Fachjournalismus für alle Weinkonsumenten
Der Schlüssel für erfolgreichen Fachjournalismus sind interessante Themen. Bei Wein und Winzern liegen diese oftmals auf der Hand, manchmal muss der wahre Schatz jedoch erst entkorkt werden.
Wichtig ist mir, dass ich nicht nur für Wein-Profis und/oder Wein-Nerds schreibe, sondern auch für die größte und umsatzstärkste Zielgruppe: die Wein-Laien.
Unverkrampfter Blick auf die Themen
Mit adäquaten Fragestellungen und dem richtigen Gespür für gute Geschichten lasse ich mit meiner kreativen "journalistischen Schreibe" spannende, verständliche und lesenswerte Artikel entstehen, die auf die Anforderungen der jeweiligen Medien abgestimmt sind.
Langjährige Erfahrung
Sie profitieren dabei stets von meiner langjährigen Erfahrung, profunden Kenntnissen des Weinmarkts, guten Medienkontakten sowie meiner effizienten Arbeitsweise.
Gerne tauche ich sprichwörtlich in alte und neue Weinfässer und spüre attraktive Themen für Ihre Zielgruppe auf. Vorurteile oder schon tausende Male gelesene Phrasen und Floskeln lasse ich außen vor. Stattdessen beschreibe ich die Themen aus einem neuen und Viel lieber mache ich mir mein eigenes Bild und die Dinge aus neuen Blickwinkeln.
Gerne tauche ich sprichwörtlich in alte und neue Weinfässer und spüre attraktive Themen für Ihre Zielgruppe auf. Vorurteile oder schon tausende Male gelesene Phrasen und Floskeln lasse ich außen vor. Stattdessen beschreibe ich die Themen aus einem neuen und Viel lieber mache ich mir mein eigenes Bild und die Dinge aus neuen Blickwinkeln.
Ich publiziere in allen gewünschten Medien und vielleicht auch schon bald für Sie?!
Taten statt Referenzen
Warum ich hier keine Liste mit Referenzen angebe? Weil ich nicht nach hinten schaue, sondern stets nach vorne blicke. Auf bereits erzählten Geschichten und Projekten können sich gern andere ausruhen.
0 Kommentare